
|
|
|
Seminare,
Workshops, Exkursionen ...
|
|
Ich möchte Sie gerne an meinem Wissen teilhaben
lassen! Und ich bin Überzeugungstäter!
Zum einen liegt mir die Aromatherapie und die
Pflanzenheilkunde sehr am Herzen und da ich von
ihr absolut überzeugt bin, möchte ich mithelfen
diese kraftvollen Naturheilmethoden bekannter zu
machen bzw. das "ins Vergessen geraten" wenigstens
teilweise zu verhindern.
Zum anderen Teil möchte ich Sie gerne kennlernen
und anleiten vielleicht etwas für Sie Neues zu tun
oder zu erfahren oder kennenzulernen!
Ihr lieben Aromainteressierten,
ab dem (Früh)-Sommer/Herbst 2023 habe ich
einen Neuen Raum -
für Seminare, Workshops und Therapien
aller Art
in Siegburg Schreck (sind nur ein paar
Minuten von Heide und Franzhäuschen entfernt)
Daneben
finden alle Seminare auch weiterhin individuell
statt
für 1-2 Personen für 2-4 Zeitstunden/Tag.
der Vorteil: Alle
Themen werden abgesprochen/angeasst/auf Wunsch
gewählt ! (sind
also individuell!) |

|
|
|
Aromatherapie
(in der Pflege)
|
Seminar
|
Aromatherapie (in der Pflege 1 und 2)
handeln über den Einsatz ätherischer Öle bei
gesundheitlichen Problemen auch und ins besondere
im Krankenhaus und in der Altenpflege. Es werden
die Grundlagen der ätherischen Öle besprochen und
auch deren Einsatz in der Pflege der Haut und der
Psyche. Es sind Pflegekräfte angesprochen aber
auch privat pflegende Personen und Therapeuten und
Privatpersonen die einen Einstieg und Einblick in
die Aromatherapie bekommen möchten. Die
Themen zur Anwendung werden den Wünschen der
Teilnehmer(innen) angepasst.
auch als Inhouse-Seminare
|

|
|
Aroma-Anwendungen für Pflegende
|
Seminar
|
In diesem praktisch aufgebautem Kurs gibt es eine
kurze Einführung in die Welt der ätherischen Öle.
Der Schwerpunkt liegt allerdings im Anwenden und
Erproben von Pflegerezepturen.
Es ist also ein Kurzseminar für alle Pflegekräfte,
die die Aromapflege direkt in Ihren Pflegealltag
integrieren möchten.
auch als Inhouse-Seminar
|
|
|
Aromamassagen
|
Workshop
|
Aromamassagen sind streichende Massagen mit
wohlriechenden individuellen Ölmischungen. Sie
dienen der Entspannung oder Anregung oder zur
Therapie bei z.B. Verspannungen.
Im Seminar:
Aromamassagen lernen wir die zu
verwendenden Massagegriffe für die Hand- und
Armmassage, die Fußmassage und die Rückenmassage.
Massageöl wird selber hergestellt.
Alle Massagen können nach dem Seminar selbständig
verrichtet werden. Für Therapeuten, Laien,
Pflegende ......
auch als Inhouse-Seminar
|
|
|
|
Naturparfums
|
Workshop
|
Lassen auch Sie sich von den natürlichen Düften
der ätherischen Öle verzaubern! Eine wohlriechende
Mischung steigert Ihr Wohlbefinden, stärkt Ihr
Selbstbewustsein und sorgt für eine entspannte
Atmosphäre.
In dem Workshop:
Naturparfums kommen wir einen ersten
Kontakt mit ätherischen Ölen, werden sie den
Duftnoten zuordnen und eigene harmonische
(Naturparfum)-Mischungen herstellen. Diese dürfen
natürlich mit nach Hause genommen werden und sind
ein begehrtes Geschenk. |
|
|
|
Veranstaltungen im Bereich
Aromatherapie
|
Seminare
|
Als Einstieg in die Aromatherapie können
Therapeuten und andere Interessierte auch Aromatherapie
in der Pflege 1 und 2 besuchen. Da wir in
jedem Seminar maximal 6 Personen sind, kann
intensiv auf die jeweiligen Schwerpunkte und
Interessen jedes Teilnehmenden eingegangen werden.
Bei Nachfrage und Bedarf kann ich auch etwas
anders ausgerichtete Aroma-Seminare anbieten:
duftende Öle für die
Schönheit: Wie werden fette Öle und Fette
von Pflanzen zu Cremes und Ölen verarbeitet und
wie kann man sie sinnvoll beduften.
"kleine Duftkunde",
erster Kontakt mit ätherischen Ölen bei Schmerzen,
Erkältungen, Husten
Aromatherapie für
Alle, Grundlagen ätherischer Öle bei
Behandlung und Pflege der Haut
Inhaltstoffe
ätherischer Öle, für Fortgeschrittene die
mehr wissen wollen, Inhaltstoffriechen
Psychoaromatherapie,
psychologische Einsatzbereiche ätherischer Öle
ohne Grundwissen
|
|
|
|
Seife herstellen
|
Workshop
|
Seifen entstehen, wenn pflanzliche Fette und Öle
mit Ätznatron verseift werden. Wir verwenden sie
zum Händewaschen, zum waschen unseres Körpers, als
Rasierseife und als Shampoo. Seifen wirken im
Gegensatz zu Waschlotionen nicht entfettend und
sind deshalb gerade für die Hände (und auch im
Winter) eine Wohltat für die Haut.
In dem Workshop:
Seifenherstellung leite ich die
Herstellung der ersten Seife an. Wir klären, was
in die Seife "reinkommt" und wie sie gemacht wird.
Dann stellen wir eine Seife in der meiner Küche
her. Jeder nimmt etwas von der Seife (ca. 5-7
Stücke) mit nach Hause und kann sie nach Bedarf
verschenken oder verbrauchen.
|
|
|
|
Veranstaltungen im Bereich der
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
|
Seminare
|
Bei der Wildkräuterführung
im Siegburger Stadtwald mache ich Sie vertraut mit
der einheimischen Kräuterflora, die zu Heilzwecken
eingesetzt wird und oder auch gegessen werden
kann. Wir werden die verschiedenen Kräuter
bestimmen und ihre Heilkraft erörtern.
Im Juli ist eine gute Zeit um einen Ausflug in einen nahe
gelegenen Kräutergarten zu machen.
Dort können wir Kräuter bestimmen, ihre
Heilwirkung erörtern und wenn wir Glück haben
den wunderbaren Duft der Kräuter wahrnehmen.
Wir verarbeiten Kräuter
nach uralten Rezepten zu Beinwellcreme
und z.B. Magenbitter,
Bei Frühlingskräuter
zu Beltane werden Käuter vorgestellt, mit
welchen die Zeit des Wachstums und der
Fruchtbarkeit gefeiert werden und wir kochen
Süppchen,
Kräuterbuschen zu
Mariä Himmelfahrt, ein geweihter
Kräuterstrauß, der in der Stube aufgehangen als
Winterapotheke fungieren kann wird gebunden.
|
|
|
|
Seminare/Workshops auf Anfrage oder
Dozentin für ...
|
|
...
Themen rund um Aroma und Aromatherapie,
Düfte, selbstgemachte Kosmetik, Seifen
|
...
Themen aus den Bereichen Kräuter,
Phytotherapie und Gesundheit |
...
Wildkräuterführungen, essbare Kräuter auch
gerne für Kinder- und Jugendgruppen
|
Bitte sprechen Sie mich an, ich bin sehr offen für
"Alles" und werde Ihre Anfrage so flexibel wie
möglich behandeln.
|
|
|
|
Silke
Tillmann
© 2022 * Benutzung
der Seiten auf
eigene Gefahr
ohne Anspruch
auf
Richtigkeit
und
Vollständigkeit. |
Impressum
|
|