In der Ayurveda ist eine gesunde bzw.
typgerechte Lebensführung und Ernährung die
Grundvoraussetzung für Wohlbefinden und
Gesundheit. Dafür trägt jeder für sich die
Verantwortung. Empfehlungen zur gesunden
Lebensführung finden wir in der Svashtavritta
(Gesundheitskunde). Der Konstitutionstyp
ist mit der Geburt festgelegt und bestimmt die
Persönlichkeit mit all ihren Anteilen. Für eine
Heilwirkung bzw. Verträglichkeit sind nicht (nur)
allgemeingültige Eigenschaften der
Medizin/Ernährung wichtig, sondern auch, ob sie
vertragen wird bzw. für den Krankheits- und
Konstitutionstypus geeignet ist.
Prinzipiell "macht" die Ayurveda folgendes: Sie
empfielt den Ausgleich durch das Gegensätzliche!
Unachtsame Mensche sollten achtsamer sein,
schnelle Handlungen sollten verlangsamt werden,
zu heiße Typen dürfen abgekühlt werden und zu
inaktive Typen sollten aktiver werden, ect.
Dieses Prinzip zieht sich durch alle
Lebensbereiche und wenn wir bei uns selber mal
schauen, wäre/ist damit schon sehr viel
gewonnen.
Gibt es ein körperliches/seelisches Problem,
welches nicht durch gesunde Lebensführung
ausgeglichen werden kann, kann dieses durch
Ausleitung, Massagen und meist pflanzliche
Medikamente gelöst/verbessert werden. Eine
Behandlung der Marmapunkte kann sofortige
Linderung lokaler und "entfernter" Beschwerden
schaffen; so wirkt z.B. die Behandlung bestimmter
Marmapunkte von Kopf und Gesicht aufhellend auf
das Gemüt/die Stimmung.
ich biete an:
- Beratung
und Bestimmung des ayurvedischen
Konstitutionstyps
- Empfehlungen
zu gesunder Lebensführung gemäß der
Svashtavritta (und meiner Erfahrung)
- AroMarmamassage
des Rückens (mit Nacken, evt. mit Kopf), Füße (und Beine),
Gesicht (und Hals)
dazu
verwende ich individuelle fette/ätherische
Ölmischungen
- Marmamassage
von einzelnen verspannten oder schmerzenden
Körperbereichen gerne mit Anleitung zur
Selbstmassage (Bedingung ist die
Erreichbarkeit der Körperpartie)
Wegen meiner
Empfindungsstörungen im und am Hals
bin ich auf die MarmaPunkte
(Engergiezentren des Ayurveda) gestoßen und habe
mich näher damit befasst;
um dann auch Allgemeines über die Ayurveda zu
lesen/zu probieren; um dann
eine Ausbildung über
Ayurveda zu "absorbieren" und im
September 2020 abzuschließen.
Daraufhin habe ich inzwischen drei Fortbildungen
absolviert: Marmamassage,
Dravyaguna
(Ayurvedische Pflanzenheilkunde) und
die ayurvedische Ölung Abhyanga ......
Die Ayurveda bietet all meiner heilprakterischen
Arbeit ein Dach und spricht mir in sehr vielen
Bereichen aus der Seele!
|

|